[S12] Modernes ABAP II – ABAP SQL  

[S12] Modernes ABAP II – ABAP SQL

[S12] Modernes ABAP II – ABAP SQL

ABAP hat in den vergangenen Jahren seitens der SAP eine bemerkenswerte Produktpflege erfahren und sich zu einer modernen Programmiersprache entwickelt. Neben der Vorbereitung für den Zugriff auf HANA-spezifische Elemente (Core Data Services (CDS), ABAP Managed...
[S11] Modernes ABAP I – Ausdrücke

[S11] Modernes ABAP I – Ausdrücke

ABAP hat in den vergangenen Jahren seitens der SAP eine bemerkenswerte Produktpflege erfahren und sich zu einer modernen Programmiersprache entwickelt. Neben der Vorbereitung für den Zugriff auf HANA-spezifische Elemente (Core Data Services (CDS), ABAP Managed...
[S13] ABAP Core Data Services

[S13] ABAP Core Data Services

Im Rahmen der Gestaltung eines neuen Programmiermodells, das den Bedürfnissen der HANA-Datenbank und der damit verbundenen Transformation von SAP ERP auf SAP S/4 HANA gerecht wird, wurde seitens der SAP ein mächtiges Konstrukt zur Abbildung von daten geschaffen. Diese...
[A22] Erweiterungen des SAP Standards

[A22] Erweiterungen des SAP Standards

Die Produkte der SAP sind zwar mächtig, jedoch bilden sie nur die SAP-Standardprozesse ab. Kundenspezifische Anpassungswünsche werden in der Regel durch Customizing realisiert. Standardprozesse, die sich nicht über entsprechende Customizingeinstellungen verändern...
[A41] Einführung in WebDynpro für ABAP

[A41] Einführung in WebDynpro für ABAP

Obwohl SAP in den letzten Jahren mit SAPUI5 eine neues Programmierkonzept für das Frontend entwickelt hat, ist die bisher genutzte ABAP WebDynpro-Technologie nach wie vor ein adäquates Mittel, Inhalte eines SAP-Systems Anwendern einfach über das HTTP-Protokoll in...
[S01] SAP Einführung

[S01] SAP Einführung

Ein Einstieg in die Produkte der SAP. Kurs Info: InhaltGrundlagenDauer Dieser Kurs beinhaltet: 4 Units mit insgesamt 18 Quicks und 9 Übungen. Dieser Kurs kann ohne Vorkenntnisse gehört und bearbeitet werden. Die Abspieldauer der Quicks beträgt etwa 5 Stunden. Die...